2014
24.05.2014
Musikverein
Bremke überzeugt beim großen Konzertabend
Bremke. Seit Beginn dieses Jahres probte der Musikverein Bremke auf seinen großen Konzertabend hin. Gemeinsam mit dem Musikzug der Feuerwehr Heggen (Finnentrop) musizierten die
Musiker aus Bremke in der ausverkauften Heggener Schützenhalle. Der Kontakt zu diesem Projekt entstand über den Dirigenten Mathias Pfläging, der beide Orchester dirigiert.
Den ersten Teil eröffnete das sinfonische Blasorchester des Musikzugs Heggen mit der Jubilance Overtüre von Benjamin Yeo. Hauptwerk des Abends war „Pompeii“. Nach einer kurzen Umbaupause spielte
das Jugendblasorchester Bremke/Wenholthausen/Heggen unter der Leitung von Uwe Becker. Die 40 Musiker hatten sich Filmmusik von John Williams, das Musical Wicked, Viva la vida und die Appalachian
Suite ausgesucht. Den zweiten Teil bestritten nun die Orchester aus Bremke und Heggen gemeinsam. 75 Musiker hatten sich monatelang in Einzelproben, Gesamtproben und Registerproben auf diesen
Augenblick vorbereitet und fieberten nun ihrem Konzert entgegen.
Der voluminöse Klangkörper wurde direkt beim zweiten Stück mit minutenlangen Ovationen honoriert. Udo Sondermann zelebrierte mit seinem Altsaxophon „Against all odds“ von und sorgte bei Musikern
und Publikum für Gänsehaut. Die Filmmusik zu Bodyguard und Highlights aus dem Musical Chess bildeten den Abschluss des Konzertes.
Für die Zugabe hatte sich Dirigent Mathias Pfläging etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Eine Originalkomposition von Otto M. Schwarz. Eine filmmusikähnliche Originalkomposition mit
integrierter Big Band. Etwas zum Staunen für das Publikum- sowohl optisch als auch musikalisch. Das Projekt soll wiederholt werden.