Jugendarbeit
Wir legen großen Wert auf die Jugendausbildung
Unser Ausbildungskonzept besteht aus vier Stufen:
Bereits im Alter ab 4 Jahren können Kinder die ersten spielerischen musikalischen
Erfahrungen bei der „Klangstraße“ (musikalische Früherziehung) sammeln.
Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir mit unserer Blockflöten- und Melodica-Gruppe den
Einstieg in eine musikalische Ausbildung.
Für Kinder ab dem Grundschulalter besteht die Möglichkeit, ein Orchesterinstrument
(Holzblasinstrument, Blechblasinstrument oder Schlagzeug) im Einzelunterricht durch einen Fachlehrer zu erlernen. Gerne beraten wir Dich und Sie bei der Wahl des Wunschinstrumentes und
informieren über unsere Ausbildungsförderung. Der Einstieg in den Instrumentalunterricht ist natürlich auch ohne Stufe 1 und 2 möglich.
Die vierte Stufe der Ausbildung parallel zum Instrumentalunterricht ist unser
Jugendblasorchester. Nach ca. 1-2 Jahren Unterricht erfolgen hier die ersten Schritte im Zusammenspiel mit gleichaltrigen jungen Musikern zur Vorbereitung auf unser Blasorchester.
Wir proben dienstags von 18:15-19:15 Uhr im Probenraum des Musikvereins (in der Schützenhalle Bremke).
Neben Spaß an der Musik stehen auch Freizeitaktivitäten wie z.B. Spieleabende,
Pizzaessen, Ausflüge oder andere schöne gemeinsame Aktionen auf dem Programm.
Wenn wir Dein und Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Dich und Sie bei einer unserer nächsten Jugendproben zu begrüßen. Natürlich stehen auch gerne unserer Ansprechpartner zur Verfügung:
Uwe Becker | (Dirigent Jugendblasorchester) | 0170 / 5356651 |
Christian Schulte | (1. Jugendleiter) | 0170 / 4052890 |
Elena Bartsch | (2. Jugendleiterin) | 0151 / 24021413 |
Christiane Hegener | (Ansprechpartnerin "Klangstraße") | 0151 / 27631802 |